Guide

So richtest du dein Saunazelt ein

Såhär sätter du upp ditt bastutält - Hott Sauna

Das Pop-up-Zelt Glöden ist so konzipiert, dass es flexibel und einfach zu verwenden ist, egal ob Sie in der Wildnis, am See oder in Ihrem eigenen Garten saunieren. Befolgen Sie diese Schritte für eine sichere und stabile Montage:

 

 

1. Zelt aufbauen

Nehmen Sie das Zelt aus der Tasche und platzieren Sie es auf einer ebenen Fläche.

Klappen Sie die Zeltwände aus, indem Sie die Schlaufe in der Mitte jeder Wand greifen und nach außen ziehen. Beginnen Sie mit den vier Wänden und schließen Sie ab, indem Sie das Dach hochdrücken.

Für Sie mit Wetterschutz:
Sie montieren das feuerfeste Glasfaserdach
, indem Sie es über das Zeltdach legen, wobei die Öffnung richtig über dem Schornsteinloch positioniert ist. Befestigen Sie die vier Spanngurte des Dachs an den unteren Zeltheringen und verankern Sie die Ecken im Boden. 

Wichtig: Befestigen Sie die Spannbänder nicht an den kleinen Schlaufen etwa auf halber Höhe der Zeltwände – sie sind nicht dafür ausgelegt, starken Winden standzuhalten, die das Dach reißen könnten.


2. Kamin installieren

Klappen Sie die Beine unter dem Kamin aus, der Kamin muss immer mit ausgeklappten Beinen betrieben werden.

Verbrennen Sie eventuelle Ölreste, indem Sie den Ofen im Freien aufheizen, bevor Sie ihn in der Sauna verwenden.

✔ Stellen Sie den Ofen im Zelt auf und sorgen Sie dafür, dass er fest auf dem Boden steht. Wenn ein Boden verwendet wird, stellen Sie den Ofen immer auf die feuerfeste Matte und niemals auf einen anderen Teil des Bodens, da dies Schäden verursachen oder den Boden schmelzen lassen kann.

Montieren Sie den Schornstein, indem Sie die Schornsteinrohre zusammensetzen und den Funkenschutz oben anbringen. Führen Sie den Schornstein durch die Kaminöffnung im Dach und schließen Sie ihn dann an den Kamin an.

Stellen Sie die Belüftung sicher – öffnen Sie die beiden Belüftungsklappen im Zelt: Die Belüftungsklappe hinter dem Ofen und die dreieckige Belüftungsklappe im oberen Bereich der Türwand. Die obere Belüftung kann zur Regulierung der Wärme geöffnet oder geschlossen werden, während das Zelt benutzt wird, während die Belüftung hinter dem Ofen immer offen sein muss. Verwenden Sie das Zelt niemals mit geschlossener Belüftung hinter dem Ofen!

Stellen Sie sicher, dass der Ofen die Zeltwände oder andere Gegenstände im Zelt nicht berührt. Wenn Sie eine feuerfeste Matte verwenden, legen Sie diese unter den Ofen.

Lege die Saunasteine auf den Ofen, um das richtige Saunagefühl zu erzeugen.

Wenn ein Wassertank verwendet wird: Stellen Sie den Wassertank immer auf das Schornsteinrohr, nicht direkt in den Kamin. Füllen Sie den Wassertank vor der Verwendung immer mit Wasser. Ein leerer Tank, der erhitzt wird, kann an den Dichtungen beschädigt werden.


3. Sauna vorbereiten

Stellen Sie Saunabänke oder Hocker auf, damit Sie und Ihre Gäste bequem sitzen können.

Entzünden Sie den Kamin, indem Sie ihn mit Holz füllen und anzünden. Anfangs kann das untere Luftklappe vollständig geöffnet sein, um maximal Sauerstoff hereinzulassen. Wenn das Feuer brennt, stellen Sie die Luftklappe nach und nach ein, um die Wärme zu regulieren.


4. Genieße die Wärme! 🔥

Wenn das Zelt warm und bereit ist, lehnen Sie sich einfach zurück, werfen etwas Wasser auf die Steine und genießen Ihr tragbares Saunaerlebnis!


Tipps:

Stellen Sie stets sicher, dass das Zelt gut verankert ist, besonders bei windigen Bedingungen.

Halten Sie einen Sicherheitsabstand zwischen dem Ofen und den Zeltwänden ein.

Lassen Sie die Sauna niemals unbeaufsichtigt, während der Ofen in Betrieb ist.

Weiterlesen

Såhär packar du ner ditt bastutält - Hott Sauna
GUIDE: Byt ut toppöglan mot en skruv på ditt bastutält - Hott Sauna

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.