Mit ein paar einfachen Schritten kannst du dein Saunazelt problemlos zusammenpacken und für das nächste Abenteuer vorbereiten. Es kann beim ersten Mal knifflig erscheinen, aber mit unseren Tipps wird es schnell zur einfachen Routine.
1. Lassen Sie Zelt und Ofen vollständig abkühlen
Bevor Sie mit dem Abbau beginnen, stellen Sie sicher, dass sowohl das Zelt als auch der Ofen vollständig abgekühlt sind. Die Sauna mag heiß sein, aber die Sicherheit geht immer vor!
2. Zubehör entfernen
✔ Kamin, Saunasteine, Thermometer und anderes Zubehör entfernen.
✔ Verpacken Sie jedes Teil separat, um Schäden während des Transports zu vermeiden.
3. Reinigen und trocknen Sie das Zelt
Um Ihr Saunazelt für die nächste Verwendung in bestem Zustand zu halten, ist es wichtig, es gründlich zu reinigen und zu trocknen:
✔ Wischen Sie die Innenseite und Außenseite mit einem trockenen Tuch ab, um eventuelle Feuchtigkeit zu entfernen. Bei Bedarf verwenden Sie ein leicht feuchtes Tuch, um Schmutz oder Ruß zu entfernen.
✔ Lüften Sie das Zelt, indem Sie es nach der Benutzung einige Stunden offen stehen lassen. Dies verringert das Risiko von Schimmel und schlechten Gerüchen.
✔ Reinigen Sie den Kamin und den Schornstein – leeren Sie die Asche und wischen Sie den Ruß von den Oberflächen ab.
✔ Lassen Sie das Zelt vollständig trocknen, bevor Sie es einpacken, um Geruch und Schimmelbildung zu vermeiden. Wenn Sie das Zelt feucht für den Transport zusammenpacken müssen, sorgen Sie dafür, es direkt nach der Rückkehr auszutrocknen, bevor Sie es zur Aufbewahrung verstauen.
4. Zelt zusammenfalten
✔ Lösen Sie die Zeltheringe und ziehen Sie sie vorsichtig aus dem Boden.
✔ Falten Sie das Zelt gemäß den Anweisungen zusammen und achten Sie darauf, dass es so kompakt wie möglich wird, ohne unnötige Falten, die das Material beschädigen könnten. Verwenden Sie die mitgelieferten Spanngurte, um das Zelt vor dem Verstauen in der Tasche noch kompakter zu machen.
5. Packen Sie das Zelt ein
✔ Legen Sie das Zelt zusammen mit den Zeltheringen und dem Zubehör in die mitgelieferte Aufbewahrungstasche.
✔ Überprüfen Sie doppelt, dass nichts am Ort zurückbleibt – hinterlassen Sie nur Ihre Schweißperlen, Fußspuren und sonst nichts!
6. Richtig lagern
Um die Lebensdauer des Zeltes zu verlängern:
✔ Bewahren Sie es trocken und kühl auf.
✔ Vermeiden Sie feuchte Umgebungen, die zu Schimmel oder Geruchsproblemen führen können.
🔥 Jetzt ist dein Saunazelt bereit für das nächste Abenteuer!
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden moderiert, bevor sie veröffentlicht werden.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.